W3-Professur für „Organische Umweltgeochemie“ (w/m/d)

Updated: about 2 hours ago
Location: Heidelberg, BADEN W RTTEMBERG

English version see below.

An der Fakultät für Chemie und Geowissenschaften der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für „Organische Umweltgeochemie“ (w/m/d)

zu besetzen, die am Institut für Geowissenschaften angesiedelt ist.

Wir suchen Bewerber∗innen (w/m/d) mit einer analytisch ausgerichteten Forschung an organisch-geochemischen Methoden, um moderne und vergangene Prozesse sowie die Evolution des „Systems Erde“ zu untersuchen. Die Forschung sollte neue und vielseitige Anwendungen, idealerweise über ein breites Spektrum der geologischen Zeitskala, ermöglichen und damit bestehende Schwerpunkte am Institut für Geowissenschaften ergänzen. Eine vielseitige, international anerkannte wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der organischen Umweltgeochemie wird erwartet.

Die Professur ist in vollem Umfang in die bestehenden Bachelor- und Masterstudiengänge „Geowissenschaften“ eingebunden, insbesondere in der grundständigen Lehre im Bereich Umweltgeochemie und der geländeorientierten Ausbildung. Sie vernetzt Forschungsgruppen innerhalb des Instituts für Geowissenschaften, der Umweltphysik, des Geographischen Instituts sowie anderen im Heidelberg Center for the Environment (HCE) kooperierenden Einrichtungen. Der Aufbau einer eigenen, überwiegend drittmittelfinanzierten Arbeitsgruppe und die Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung werden erwartet.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die qualifizierte Promotion, die pädagogische Eignung, die i. d. R. durch Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird, sowie gem. § 47 Abs. 2 Landeshochschulgesetz die Habilitation, die erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder habilitationsäquivalente Leistungen.

Bewerbungen (in englischer Sprache) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Verzeichnisse der Publikationen und Lehrveranstaltungen, Forschungs- und Lehrplan, Übersicht der eingeworbenen Drittmittel) werden in elektronischer Form (als ein PDF-Dokument) bis zum 07.07.2024 erbeten an den Dekan der Fakultät für Chemie und Geowissenschaften der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 234, 69120 Heidelberg, E-Mail: [email protected] .

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt . 

English Version:

The Institute of Earth Sciences within the Faculty of Chemistry and Earth Sciences at Heidelberg University invites applications for a

Full Professorship (W3) in “Organic Environmental Geochemistry” (f/m/d)

to be appointed at the earliest possible date.

We seek an Organic Environmental Geochemist (f/m/d) pursuing analytical research focused on the application of organic-geochemical methods to understand modern and past processes and evolution of the Earth System. Their research should involve novel and comprehensive approaches, ideally covering a broad spectrum of the geological timescale and complementing existing research within the Institute of Earth Sciences. Applicants should be distinguished by their diverse and internationally recognized research record and scientific accomplishments.

The faculty position has responsibility for core courses in the existing curricula for the „Earth Science“ Bachelor and Master programs, including teaching of fundamental environmental science and field-based courses. The position links research groups within the Institute of Earth Sciences as well as with other cooperating institutes within the Heidelberg Center for the Environment (HCE). The candidate is expected to establish a primarily externally funded research program and to participate in academic self-government.

Prerequisites for application are a university degree, a qualified doctoral degree, pedagogical aptitude which has generally been proven through teaching experience and (in accordance with Article 47, paragraph 2 of the Higher Education Law of the State of Baden-Württemberg) a Habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent merits.

Applications including standard documents (curriculum vitae; copies of diplomas; lists of publications and external funding; teaching and research statements) should be submitted in English and are requested in electronic form (as a single PDF document) by July 07, 2024. Applications should be sent to: Dekanin der Fakultät für Chemie und Geowissenschaften der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 234, 69120 Heidelberg, Germany, E-Mail: [email protected] .

Heidelberg University stands for equal opportunities and diversity. Qualified female candidates are especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data is available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market .



Similar Positions